Wie oft sollten Hunde sozialisiert werden?
"Manche Hunde kommen mit mehr Zeit allein besser zurecht als andere", heißt es. Als allgemeiner Richtwert gilt jedoch, dass Hunde täglich mindestens zwei Stunden Zeit mit Menschen oder anderen Hunden verbringen sollten, die über den Tag verteilt werden können. Es liegt in unserer Verantwortung als Hundehalter, für diese Grundbedürfnisse zu sorgen und sie zu befriedigen.
Ohne angemessene Sozialisierung können Hunde ängstlich werden und sich vor allem Unbekannten fürchten, was sie aggressiv erscheinen lässt, obwohl sie es in Wirklichkeit gar nicht sind - wir haben sie dazu gemacht, weil wir das Grundbedürfnis nach Sozialisierung nicht erfüllt haben.
Hongkong ist nicht hundefreundlich - aber ist das wirklich wahr?
Nun, auch wenn die Haltung von Haustieren, insbesondere von größeren Hunden, in einem städtischen Umfeld mit hoher Bevölkerungsdichte wie Hongkong eine Herausforderung darstellt - und wir alle sind uns dessen bewusst, noch bevor wir uns für einen Hund entscheiden -, hat Hongkong doch überraschend viel zu bieten, vielleicht als Ausgleich oder einfach, weil Hongkong nicht so "hundeunfreundlich" ist, wie man zunächst meint. Vor allem die großen, gut gepflegten hundefreundlichen oder speziell für Hunde konzipierten Parks sind sicherlich etwas, das man nicht nur in vielen anderen Großstädten finden wird.
Ein solcher hundefreundlicher Park ist der Penfold Park im Stadtteil Shatin. Der Park befindet sich innerhalb der Sha Tin Rennbahn und wird vom Hong Kong Jockey Club verwaltet; er ist an rennfreien Tagen für die Öffentlichkeit zugänglich. Penfold Park erstreckt sich über mehr als 20 Hektar mit üppigen grünen Rasenflächen und künstlichen Seen. Ihre Haustiere können sich hier frei bewegen, auf den Seen paddeln und mit anderen Hunden in der Umgebung um die Wette laufen.
Sobald sie drinnen sind, lassen die Hundebesitzer die Hunde normalerweise frei laufen. Das funktioniert erstaunlich gut; ich habe dort noch keine wirklich angespannten Momente, Kämpfe oder gar Beißvorfälle unter den Hunden erlebt. Wir sollten jedoch immer darauf achten, dass der Hund, den wir in einen öffentlichen Park mitnehmen, in dem Hunde frei laufen können, generell freundlich ist. Hier spielt die Sozialisierung eine so wichtige Rolle. Nach dem, was ich jede Woche erlebe, bin ich der festen Überzeugung, dass Hunde im Allgemeinen nicht aggressiv gegenüber anderen Hunden sind, sondern vielleicht darauf trainiert werden, aggressiv zu werden oder aggressiv zu werden, weil der Hundehalter es versäumt und vernachlässigt, dem Hund die dringend benötigte Interaktion zu bieten.
Es gibt so viel, was Sie Ihrem Hund in Hongkong bieten können. Wir freuen uns, Sie und Ihren Hund dabei zu unterstützen.
Es ist eine so lohnende Erfahrung, dort draußen zu sein.
Laufen, spielen, Spaß haben, neue Freunde finden und dabei die Gesundheit fördern und sich fit halten. All diese Eindrücke sind so bereichernd für alle, für Ihren Hund, für Sie selbst und für die anderen Hunde, die sich die Zeit nehmen, um zusammen zu sein. Nicht nur Ihr Hund hat eine tolle Zeit dort draußen, auch wir als leidenschaftliche Hundeliebhaber nehmen eine großartige Erfahrung und ein besseres Verständnis für den Charakter unseres Hundes mit, für seine Fähigkeit, mit einer Gruppe anderer Hunde aller Art, von klein bis groß, ruhig und eifrig verspielt, zusammen zu sein. Es ist ein sehr befriedigendes Gefühl, da wir alle zumindest eines gemeinsam haben: unseren Hund glücklich und gesund zu halten. Außerdem können wir selbst neue Freunde finden, unsere Erfahrungen austauschen oder einfach nur eine gute Zeit mit anderen Hundeliebhabern und ihren Haustieren verbringen.
Aber woher wissen wir, ob unser pelziger Freund gut sozialisiert ist oder nicht? Es gibt einige wichtige Indikatoren, die Sie kennen sollten. Und Sie müssen wissen, dass diese Verhaltensindikatoren angegangen werden müssen, sonst ist Ihr Hund nicht vollständig sozialisiert und kann daher nicht von der Erfahrung profitieren, draußen und mit anderen Hunden zusammen zu sein, er oder sie wird entweder isoliert oder schikaniert. Die häufigsten Anzeichen lassen sich wie folgt zusammenfassen.
- Er ist übermäßig aufgeregt in der Nähe anderer Menschen und Hunde.
- Aufstellen der Nackenhaare, wenn andere Hunde oder Menschen in die Nähe kommen.
- Ängstliches oder aggressives Verhalten bei Spaziergängen, auch wenn keine anderen Hunde oder Menschen in der Nähe sind.
- Ängstliches Verhalten in der Nähe von Fremden und/oder anderen Hunden, z. B. angelegte Ohren, Lecken der Lippen, Gähnen, Zusammenkauern, Vermeiden von Blickkontakt und eingezogene Rute.
- Aggressives Verhalten in der Nähe von Fremden und/oder anderen Hunden, z. B. ausdrückliches Anstarren, Aufstellen der Ohren, übermäßiges Bellen, Knurren, Knurren und Schnappen.
Soziale Kontakte sind nicht nur ein Erlebnis, sie sind eine Notwendigkeit
Wir sind leidenschaftlich über Hunde
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihren Hund mit anderen Menschen und Hunden zu sozialisieren, und wir wissen auch, wie schwierig es für viele von uns ist, regelmäßig genügend und geeignete Zeit zu finden, um solche zusätzlichen Erfahrungen zu machen. Lassen Sie sich von PAWBies helfen. Machen Sie den ersten Schritt und buchen Sie einen Termin bei uns oder melden Sie sich per WhatsApp. Unsere Abholorte für Hundeabenteuer erstrecken sich über alle Gebiete in Hongkong, außer den vorgelagerten Inseln. Wir freuen uns, Ihre Kommentare zu lesen und Ihr Feedback zu erhalten.