Die Auswahl des richtigen Geräts!
Es gibt eine breite Palette von "Haustier-Trackern" auf dem Markt. Einige sind wirklich gut, aber leider liefern die meisten nicht die Leistung, die sie sollten, und schlimmer noch, sie verfolgen nicht aktiv den Echtzeit-Standort des Haustiers, so dass das gesamte Produkt fragwürdig ist, da es nicht das tut, wofür wir es am meisten brauchen - Ihr Haustier zu finden, wann immer es gebraucht wird.
Es geht nicht darum, einen Peilsender an Ihrem Hund oder Haustier anzubringen, sondern darum, unseren Hund oder unser Haustier in Echtzeit zu orten, wenn Ihr Haustier in Stress gerät oder verloren geht.
Worum geht es also?
Es ist notwendig, den Unterschied zu kennen zwischen einen aktiven Echtzeit-Tracker und einem passiven Tracker der in der Regel von der Verfügbarkeit eines Mobiltelefons in unmittelbarer Nähe abhängt.
Ein aktiver Echtzeit-Tracker ist ein völlig "eigenständiges" Gerät, das ohne Abhängigkeit von einem zusätzlichen Gerät funktioniert. Mit anderen Worten, ein echter aktiver Tracker kommuniziert direkt mit dem GPS-System und sendet Positionsdaten direkt an das Mobilfunknetz. Er funktioniert völlig unabhängig und in Echtzeit auch über extrem große Entfernungen. Sogar eine einfache Prepaid-SIM-Karte reicht aus, um mehrere Monate lang ohne große Kosten zu funktionieren.
im Gegensatz dazu, ein passiver Tracker auf die Verbindung mit einem Mobiltelefon in unmittelbarer Nähe und auf sehr kurze Distanz von weniger als 50 Metern oder sogar darunter angewiesen. Der passive Tracker ist mit dem Telefon verbunden und das Telefon liefert die Standortdaten über die Ortungsfunktion des Telefons.
Wenn Ihr Hund auf der Flucht ist, nützt ein passiver Peilsender praktisch nichts, es sei denn, das Telefon wird zusammen mit dem passiven Peilsender direkt an Ihrem Hund befestigt.
Worauf sollten Sie bei Ihrer Wahl achten?
Achten Sie darauf, nach Ihrem tatsächlichen Bedarf zu kaufen
Aktiver Tracker: Möchten Sie Ihren Hund oder Ihr Haustier orten, wenn Sie unterwegs sind oder sich verlaufen haben?
Passiver Tracker: Ich muss nur wissen, wo sich mein Haustier in unmittelbarer Nähe meines Mobiltelefons befindet.
Wie kann man zwischen aktiv und passiv unterscheiden?
Ein aktiver Tracker ist in der Regel leicht zu identifizieren, da er eine eigene SIM-Karte mit einer eigenen Mobilfunknummer benötigt, die in den Tracker eingelegt wird. Dadurch kann der Tracker über sehr große Entfernungen direkt mit dem Netz kommunizieren, ohne dass er auf ein Smartphone in der Nähe angewiesen ist. Sogar eine einfache Prepaid-SIM-Karte reicht aus, um mehrere Monate lang mit geringen Kosten zu arbeiten.
Aktiver GPS-Tracker

Schlussfolgerung
Wenn Sie Ihr entlaufenes Haustier wirklich finden wollen, wenn es am wichtigsten ist, müssen Sie es ein aktiver GPS-Tracker am Halsband oder Geschirr Ihres Hundes befestigen. Ein passiver Peilsender ist nicht in der Lage, Ihren pelzigen Freund in Echtzeit zu orten, wenn er unterwegs ist oder sich verirrt hat. Passive Tracker, wie der Apple Air Tag oder Bluetooth-basierte Lösungen sind nutzlos für die Echtzeit-Ortung von Haustieren oder die Echtzeit-Ortung von Haustieren in Stresssituationen oder bei Verlust.
Abschließend sei gesagt, dass es sich bei den von PAWBiesverwendeten Trackern um aktive Echtzeit-GPS-Tracker handelt, die speziell von Alemanni, der Muttergesellschaft von PAWBies, entworfen, entwickelt und hergestellt werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über das PAWBiesPetTrack-Gerät erfahren möchten. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Ihr Feedback.